Die Blockchain ist eine Art digitales Hauptbuch, das Transaktionen aufzeichnet und in einem dezentralisierten Netzwerk von Computern speichert. Jeder Computer in diesem Netzwerk enthält eine Kopie der Blockchain, was bedeutet, dass es keine zentrale Autorität gibt, die das System kontrolliert.
Kryptowährungen sind digitale Währungen, die auf der Blockchain-Technologie basieren. Die bekannteste Kryptowährung ist Bitcoin, aber es gibt auch viele andere wie Ethereum, Litecoin und viele mehr. Kryptowährungen werden von einem Algorithmus generiert und können wie herkömmliche Währungen gehandelt werden. Der Unterschied besteht darin, dass Kryptowährungen dezentralisiert sind und nicht von einer zentralen Autorität wie einer Regierung oder einer Bank kontrolliert werden.
Aber wie funktioniert das eigentlich? Wenn du eine Transaktion mit Kryptowährungen durchführst, wird diese Transaktion von den Computern im Netzwerk verifiziert. Diese Computer werden auch als „Nodes“ bezeichnet und sie verwenden komplexe mathematische Algorithmen, um die Transaktionen zu verifizieren und aufzuzeichnen. Sobald die Transaktion von den Nodes verifiziert wurde, wird sie in einem Block gespeichert, der dann an die Blockchain angehängt wird.

Das Verifizierungsverfahren, das von den Nodes durchgeführt wird, wird auch als „Mining“ bezeichnet. Die Miner erhalten als Belohnung für ihre Arbeit eine bestimmte Menge an Kryptowährungen. Dieser Prozess ist sehr sicher, da die Nodes im Netzwerk alle gleichzeitig arbeiten und jeder einzelne Block kryptografisch mit dem vorherigen Block verbunden ist. Wenn also jemand versucht, einen Block zu ändern oder zu löschen, würde dies sofort erkannt werden.
Eine weitere wichtige Eigenschaft von Kryptowährungen ist, dass sie anonym sind. Wenn du eine Transaktion durchführst, wird dein Name nicht auf der Blockchain aufgezeichnet. Stattdessen wird deine Transaktion durch eine einzigartige „Adresse“ identifiziert, die nur du kennst. Dies bietet ein hohes Maß an Privatsphäre und Anonymität.
Aber warum sollten wir uns überhaupt für Blockchain und Kryptowährungen interessieren? Nun, es gibt viele Vorteile. Zum einen sind Kryptowährungen schneller und günstiger als herkömmliche Zahlungsmethoden. Transaktionen können innerhalb von Minuten abgewickelt werden, ohne dass eine zentrale Autorität wie eine Bank benötigt wird. Außerdem können Kryptowährungen grenzüberschreitende Zahlungen erleichtern, da sie nicht an Landesgrenzen gebunden sind.
Darüber hinaus sind Blockchain und Kryptowährungen sehr sicher und transparent. Da die Blockchain dezentralisiert ist, gibt es keine Möglichkeit für eine einzelne Person oder Organisation, das System zu manipulieren oder zu kontrollieren. Alle Transaktionen werden in Echtzeit aufgezeichnet und können von jedem im Netzwerk überprüft werden.
Insgesamt sind Blockchain und Kryptowährungen also eine sehr aufregende Entwicklung, die viele Vorteile bietet.